Absolventin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Schwerpunkt: Management und Recht im Geschäft. Sie verteidigte ihre Diplomarbeit zum Thema Wirksamkeit von Kommunalsteuern und kommunale Haushaltsführung. Absolventin der Wirtschaftsuniversität in Poznań, Mastergang: Finanzwesen, Wirtschaftsprüfung, Investitionen, Schwerpunkt: Rechnungs- und Finanzwesen. Sie ist Absolventin eines Kurses des Polnischen Buchhaltervereins für Kandidaten für Hauptbuchhalter. Derzeit setzt sie ihre Ausbildung im Rahmen eines Postgraduiertenstudiums im Bereich Steuern und Steuerberatung fort.
Sie ist als Buchhalterin zertifiziert, ihr Zertifikat Nr. 77192/2021 wurde vom Auskunftszentrum für Buchhalter ausgestellt.
Zusätzliches Interessengebiet ist das Arbeitssicherheitsmanagement. Dies bestätigen der erworbene Titel einer Beauftragten für Arbeitssicherheit und einer Beauftragten für Brandschutz sowie die Qualifikation als interne Auditorin nach ISO 45001:2018 (Arbeitssicherheitsmanagement) und ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement).
Durch ihre mehrjährige Erfahrung in der Erbringung von Buchhaltungsleistungen, auch in selbständiger Position, konnte sie hohe Fachkompetenzen erwerben. Ihre Tätigkeit als Assistentin des Steuerberaters ermöglicht es ihr, sich auf dem Gebiet der Steuerberatung und betriebliches Steuerwesen weiterzuentwickeln und Berufspraxis in diesem Bereich zu sammeln (im Buchhaltungsteam ist sie für die Unterstützung der Rechts- und Buchhaltungsabteilung auf dem Gebiet der steuerrechtlichen Regelungen zuständig).
Ihre Freizeit verbringt sie gerne aktiv, meistens ist sie im Trainingsraum oder auf der Tanzfläche anzutreffen. Sie interessiert sich für Literatur und Kunst. Autorin des Blogs „#Wyrachowana” zum Thema Finanz- und Rechnungswesen.